Monat: September 2020

Zum 275. Geburtstag von Michail I. Kutusow

Am 16. September 1745 wurde der renommierte Militärkommandeur, der Feldmarschall des Russischen Reiches, Michail Illarionowitsch Kutusow, „der Mann, der Napoleon Bonaparte besiegte“, geboren. Er gilt als einer der talentiertesten russischen Militärkommandanten aller Zeiten.

Olivia Kroth: 100-jähriges Juibiläum von Sergei Prokofjews Ballet „Der Narr“ (1920) — Olivia2010kroth’s Blog

In diesen trostlosen Zeiten von COVID-19 sollten wir uns ein wenig Spaß gönnen. Natürlich sind die Opernhäuser auf der ganzen Welt größtenteils geschlossen. In Moskau werden sie bald wieder eröffnet, aber das Publikum soll Schutzmasken tragen. Wer möchte mit einer Maske in der Oper sitzen? Viel angenehmer ist es, zu Hause auf einem bequemen Sofa ein Video des Ballets “Der Narr” anzusehen, das Märchen zu lesen, welches als Libretto diente, oder Sergei Prokofjews beruhigende Musik mit geschlossenen Augen anzuhören. Für diese Aktivitäten werden keine Masken benötigt. Wir können frei atmen und eine der großen Musikkompositionen Russlands, welche 1920 entstand, hundert Jahre später genießen, im Sommer des Jahres 2020.

Olivia Kroth: 100-jähriges Juibiläum von Sergei Prokofjews Ballet „Der Narr“ (1920) — Olivia2010kroth’s Blog

Interview mit Alexander Lukaschenko

Alexander Lukaschenko hat am Dienstag mehreren russischen Medien ein ausführliches Interview gewährt. Der Politiker antwortete im Laufe des Gesprächs auf zahlreiche kritische Fragen in Bezug auf die politische Krise im Land, die nach den Präsidentschaftswahlen am 9. August ausgebrochen ist. Lukaschenko verwies wiederum auf die Gefahr der Krise in Weißrußland für die Russische Föderation: „Wenn Weißrußland jetzt zusammenbricht, ist Rußland als nächstes dran….“

Sascha's Welt

RT sendet das fast zweistündige Interview mit Alexander Lukaschenko. Fragen an den weißrussischen Staatschef stellt neben anderen russischen Journalisten auch RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan. Das Interview wird simultan ins Deutsche gedolmetscht. Alexander Lukaschenko hat am Dienstag mehreren russischen Medien ein ausführliches Interview gewährt. Der Politiker antwortete im Laufe des Gesprächs auf zahlreiche kritische Fragen in Bezug auf die politische Krise im Land, die nach den Präsidentschaftswahlen am 9. August ausgebrochen war. Lukaschenko verwies wiederum auf die Gefahr der Krise in Weißrußland für die Russische Föderation:

„Wenn Weißrußland jetzt zusammenbricht, ist Rußland als nächstes dran….“

Ursprünglichen Post anzeigen 225 weitere Wörter

ANSPRACHE DES GENOSSEN J.W. STALIN AN DAS VOLK

Heute vor 75 Jahren, nach der bedingungslosen Kapitulation des faschistischen japanischen Imperialismus, der gemeinsam mit seinen europäischen Verbündeten, den Achsenmächten Deutschland und Italien, den Zweiten Weltkrieg vom Zaun gebrochen hatte, hielt J.W. Stalin die folgende Ansprache an das sowjetische Volk.

karovier blog

300px-StalinPortrait1 J. W. Stalin

2. September 1945

Genossen!

Mitbürger und Mitbürgerinnen!

Heute, am 2. September, haben Japans Staats- und Militärvertreter die Urkunde der bedingungslosen Kapitulation unterzeichnet. Zu Wasser und zu Lande aufs Haupt geschlagen und durch die Streitkräfte der Vereinten Nationen von allen Seiten eingekreist, hat sich Japan als besiegt bekannt und die Waffen gestreckt.

Zwei Herde des Weltfaschismus und der Weltaggression hatten sich am Vorabend dieses Weltkrieges gebildet: Deutschland im Westen und Japan im Osten. Sie waren es, die den zweiten Weltkrieg entfesselt haben. Sie waren es, die die Menschheit und ihre Zivilisation an den Rand des Verderbens gebracht haben. Der Herd der Weltaggression im Westen wurde vor vier Monaten liquidiert, wodurch Deutschland sich gezwungen sah, zu kapitulieren. Vier Monate später wurde der Herd der Weltaggression im Osten liquidiert, wodurch Japan, der Hauptverbündete Deutschlands, sich gleichfalls gezwungen sah, die Kapitulation zu unterzeichnen.

Das bedeutet, dass das Ende des zweiten Weltkrieges…

Ursprünglichen Post anzeigen 734 weitere Wörter