Am 12. April 1961 startete von dem sowjetischen Raketenflugplatz „Kosmodrom“ Juri Gagarin in den Weltraum. Wovon die Menschen Jahrtausende träumten, wozu in einem Jahrhundert die wissenschaftlichen Grundlagen geschaffen wurden, was in Jahrzehnten in unzähligen Experimenten vorbereitet wurde, war Wirklichkeit geworden – der Flug des Menschen in das All. Mit größter Sorgfalt hatten Dutzende sowjetischer Wissenschaftler und Techniker diesen Raumflug vorbreitet. Und bereits 17 Jahre später startete der erste Deutsche, ein Bürger der Deutschen Demokratischen Republik, Sigmund Jähn zu seinem Flug ins Weltall. Der Flug dauerte vom 26. August bis 3. September 1978. Welch eine hervorragende Leistung unserer Wissenschaftler, Techniker und Konstrukteure! Doch heute gibt es immer wieder minderwertige Gestalten, die versuchen, diese Erfolge in den Schmutz zu ziehen. Unter der Überschrift „Hochleistungssport in der DDR – ,entgrenzte Militärforschung‘?“ rechnet der Sportarzt, Medizinalrat Dr.sc.med. Gerd Machalett, ab mit den Lügenmärchen der sogenannten „Aufarbeiter“ der DDR-Sportgeschichte. Und die Lügen platzen wie die…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.765 weitere Wörter