
„Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt.“ – Karl Marx im Vorwort von „Zur Kritik der politischen Ökonomie“
Herzlich willkommen auf dem karovier blog!
Unter dem obigen anspruchsvollen Motto wollen wir in Zukunft in unregelmäßigen Abständen auf diesem Blog Nachrichten, Informationen, Analysen und Hintergrundberichte aus dem aktuellen Zeitgeschehen veröffentlichen, die geeignet erscheinen, im zitierten Sinn, das Bewusstsein über das gegenwärtige gesellschaftliche Sein zu schärfen, um so einen kleinen Beitrag zu dessen Veränderung zu leisten.
Gesellschaftliche Verhältnisse, die darin sichtbar werden, dass der überwältigende Teil der Menschheit noch heute gezwungen ist, seine Arbeitskraft zu verkaufen, um existieren zu können und in seiner Mehrheit in bitterer Armut und tiefstem Elend lebt – während die kleine Schicht der Käufer der Ware Arbeitskraft ein Leben in unermesslichem Reichtum und Luxus führt, schreien geradezu nach einer Veränderung des gesellschaftlichen Seins.
Die sich aus diesem grundlegenden Widerspruch, der das gesellschaftliche Leben heute im globalen Maßstab durchzieht, ergebenden katastrophalen Folgen:
- die Kette der imperialistischen Kriege um Rohstoffe, Absatzmärkte und Einflusszonen, die seit dem Zerfall der Sowjetunion die „neue Weltordnung“ bestimmen,
- die Krisen und Erschütterungen des Wirtschaftslebens, die in vielen Ländern bereits verheerende soziale Zustände, bis zum drohenden Staatsbankrott und einen globalen Kollaps des Finanzwesens bewirken;
- der Raubbau an Mensch, Natur und Umwelt, der mittlerweile ungeahnte Dimensionen angenommen hat;
- und nicht zuletzt der Versuch der Kapital besitzenden Klassen, den desaströsen Krisenfolgen zu entkommen, indem sie die Ausbeutung und Ausplünderung der werktätigen Massen bis zum Äußersten verschärfen, bei gleichzeitigem Abbau der politischen und gewerkschaftlichen Rechte der arbeitenden Klassen;
- wozu ergänzend der Aufbau faschistischer Mörder- und Schlägerbanden gehört, die als Kampfreserve des Kapitals, die um ihre Rechte kämpfende Arbeiterklasse im Schach halten soll und gegebenenfalls für die Errichtung einer faschistischen Diktatur zur Verfügung steht;
all das, aber auch die Perspektiven des Widerstandes gegen die hier beschriebene Entwicklung, soll Thema dieses Blogs sein.
Darum wird auch ein Großteil der Veröffentlichungen die geschichtlichen Erfahrungen zum Gegenstand haben, die die internationale Arbeiterbewegung in den vergangenen zweihundert Jahren im Kampf gegen Kapitalismus, Imperialismus, Faschismus und Krieg gemacht hat. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei die Erfahrungen in Russland, wo 1917 mit der der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und der Gründung der Sowjetunion ein neues Kapitel in der Menschheitsgeschichte aufgeschlagen wurde und damit die Initialzündung für eine Kette von Revolutionen in den damaligen Kolonien auslöste, die insbesondere mit dem Sieg der chinesischen Revolution und der Gründung der Volksrepublik China ein neues Zeitalter eröffneten. – Der 8. Mai 1945, der für die Befreiung Europas vom Faschismus durch den Sieg der ROTEN ARMEE im Großen Vaterländischen Krieg steht, bildet das Zentrum dieses Blogs, was auch im Logo, mit der Roten Fahne auf dem Berliner Reichstagsgebäude deutlich wird. Dieser Sieg, dessen Bedeutung weit über das XX. Jahrhundert hinausreicht, gab den Völkern der Welt auch in den letzten Winkeln der Erde die Kraft und die Zuversicht, die sie brauchen, um Ausbeutung, Unterdrückung oder Krieg nicht als unabänderliches Schicksal zu begreifen, sondern die Möglichkeit zu erkennen, den Lauf der Geschichte in ihrem Sinn zu gestalten, indem sie für eine Welt kämpfen, in der alle Menschen auch ein menschenwürdiges Leben führen können.
Diesem Gedanken soll der karovier blog dienen. Alle die sich solchen oder ähnlichen Gedanken verpflichtet fühlen, sind herzlich eingeladen, diesen Blog zu lesen, zu abonnieren oder ihn durch Zuschriften, Anregungen oder Kritik zu unterstützen. Alles was dieser Intention folgt, wird hier auch veröffentlicht. – Nicht veröffentlicht werden hier Zuschriften, in denen faschistische, rassistische oder sonstige eklige Inhalte gepostet werden, wie etwa antikommunistische Hetze, Beleidigungen oder Drohungen, die mich bereits massenhaft erreichten, bis hin zu solchen, die mir androhten, „mit Waffengewalt gegen den Kommunismus“ kämpfen zu wollen. Es ist bekannt, dass das Netz ein Tummelplatz für mancherlei Irre ist, aber die sollen sich gefälligst in ihren Foren herumtummeln. Auf dem karovier blog ist dafür kein Platz!
Der Administrator.