Vor 126 Jahren, am 5. August 1895, starb Friedrich Engels – ein Philosoph und Revolutionär, Freund und Mitautor von Karl Marx, der mit ihm die Theorie des wissenschaftlichen Kommunismus begründete. Friedrich Engels war einer der größte Denker und Universal-Wissenschaftler seiner Zeit und trug nicht nur wegen seiner profunden Kenntnisse auf militärischem Gebiet – sowohl praktisch, als auch theoretisch – den Beinamen „der General“, was sich jedoch nicht allein auf seine militärischen Kenntnisse bezog, sondern auch auf seine Rolle bei der Führung der sozialistischen Internationale, die gemeinsam mit Karl Marx von ihm ins Leben gerufen worden war.
