Schlagwort: Ostorientierung

„Niemals gegen Russland!“

Das antibolschewistische Deutschland kämpfte ab 1941 nicht nur gegen Russland, sondern zugleich auch gegen dessen grundsätzliche Feinde England, Frankreich und Amerika. Dies war der Gipfel der Verrücktheit, in dem sich offenbarte, in welche Geistesverirrung das deutsche Volk geraten war. Im Wirbel solchen Wahnsinns musste Deutschland unaufhaltsam zugrunde gehen. Nach 1945 konnte es nicht dem Schicksal vorbeugen, von den beiden großen Weltmächten aufgeteilt zu werden. Alle Vor­aussetzungen zu einer eigenen Politik waren dahingeschwunden. Westdeutschland zog die Konsequenz jener bürgerlich bestimmten Westorientierung der Weimarer Republik. Es warf sich vorbehalt­los in die Arme des Westens; es wollte sich unter amerikanischen Schutz stellen, es wollte von westlichen Gruppen besetzt bleiben. Es sagte bewusst dem deutschen Patriotismus ab und wollte ihn durch einen „europäischen Patriotismus“ ersetzen. Die Impulse einer deutschen Politik waren restlos erdrosselt; man wollte keine deutsche Politik mehr.